U8 schnuppert internationale Turnierluft

Artikel vom 21. Februar 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Benfica Lissabon, RSC Anderlecht, FC Porto, Juventus Turin, Feyenoord Rotterdam, aber auch Bayer Leverkusen und der Hamburger SV sind nur ein paar namentlich bekannte Vereine, die am Wochenende des 15. und 16. Februar beim „Intersport Borgmann Indoor Masters“ in der Glockenspitzhalle in Krefeld teilgenommen haben. Doch es waren nicht die „großen“ Profis aus dem Herren- bzw. Damenfußball, die die Halle betraten, sondern Kinder der Jahrgänge 2017 und jünger.
Dieses Turnier weckte auch das Interesse des U8-Trainers, Steffen Bars, vom 1. FC Sarstedt, der seit 2021 die Kinder im Verein trainiert. Mit insgesamt acht fußballbegeisterten Kindern und deren engagierten Familien machte sich die Gruppe am 15. Februar auf den Weg in Richtung Krefeld. Nach einer dreistündigen Autofahrt, einem gemeinsamen Mittagessen und der ersten Teambesprechung überraschte der Trainer die Kinder mit einem Eventtrikot. Die Freude war riesig und die Spannung auf die ersten Spielbegegnungen ebenso groß.
Am Samstagnachmittag traf man unter anderem auf die Kicker von Feyennoord Rotterdam (Niederlande), Sporting Charleroi und Cercle Brügge (beide Teams aus Belgien). Die Spiele waren interessant und herausfordernd zugleich, doch trotz der ausgeprägten Spielstärke der gegnerischen Teams, konnten die Kicker aus Sarstedt gut gegenhalten und sich hin und wieder Chancen erarbeiten. So kam es im Spiel gegen Cercle Brügge nach einem 0:2 Rückstand auch zwischenzeitlich zum verdienten Ausgleich (2:2), jedoch fehlte dann die Konzentration, um weiter mitzuhalten. Am Ende gewannen die Belgier mit 4:2. Nach zwei weiteren Spielen in der Qualifikationsrunde endete der erste Turniertag.
Die Nacht verbrachte das Team vom 1. FC Sarstedt im Hotel und sammelte frische Kräfte für die zweite Runde am Sonntagnachmittag. Mit weiteren Teams aus Deutschland kämpfte man zwar nicht mehr um den großen Titel, aber um eine Platzierung in der ATS-Runde (Turniermodus mit acht qualifizierten Mannschaften). Auch hier mussten einige Gegentore in Kauf genommen werden, doch auch die Jungs aus Sarstedt konnten den Ball im gegnerischen Tor versenken. Mit einem finalen fünften Platz endete dieses Einzelturnier für die jungen Kicker.
Für alle Kinder und mitgereisten Angehörigen war es ein spannendes und erfahrungsreiches Wochenende: Zwei Tage, die nicht nur die Mannschaft geprägt haben und für die Zukunft weiterbringen werden, sondern die auch das Miteinander der Eltern und Spieler gestärkt haben.